Warum E-Mail-Marketing für Ihr Unternehmen immer noch relevant ist

Viele Unternehmen fragen sich immer noch, warum E-Mail-Marketing notwendig ist und ob es noch effektiv ist. Es gibt viele Gründe, E-Mail-Marketing einzusetzen, aber allein die Stärkung der Kundenbindung ist oft eine große Motivation für Unternehmen, sich tiefer mit dem Thema zu beschäftigen.

E-Mail-Marketing ist eine der effektivsten und wichtigsten Formen des Online-Marketings, bei der die Zielgruppe Benachrichtigungen über bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Informationen per E-Mail erhält. Neben der Werbung stärkt auch die vertraute und persönliche Benachrichtigung die Kundenbindung. Im Prinzip handelt es sich dabei um Direktmarketing per E-Mail mit dem Ziel, die Zielgruppe zum Reagieren zu bringen. Dies geschieht über Links oder Call-to-Action-Buttons, die Besucher auf eine Webseite bzw. Landingpage leiten, auf der der Kauf oder Lead getätigt werden soll.

E-Mail-Marketing ist aufgrund der direkten Ansprache und Personalisierung eines der beliebtesten Kommunikationsmedien. Dazu gehört auch das Newsletter-Marketing, das eine Teildisziplin des E-Mail-Marketings ist.

Was ist der Unterschied zwischen Newsletter- und E-Mail-Marketing?

E-Mail-Marketing beinhaltet das Versenden von Nachrichten und Werbung direkt an Abonnentinnen und Abonnenten, mit der Absicht, sofort oder in Zukunft einen Kauf zu tätigen. Dabei wird die Nachricht oft so verschickt, als wäre es eine ganz normale und persönliche E-Mail – was sie auch wirklich ist. Während Newsletter-Marketing zwar das gleiche Endziel wie E-Mail-Marketing hat, nämlich Verkäufe zu generieren, ist die Funktion dieser Nachrichten in erster Linie informativ. Newsletter werden meist im gleichen Design und in regelmäßigen Zeitabständen versendet.

Beide Strategien können Sie gleichzeitig für Ihr Unternehmen anwenden. Zum Beispiel, um Ihre Zielgruppe regelmäßig mit Newslettern über Neuigkeiten zu Ihren Produkten oder relevanten Themen zu informieren und mit E-Mail-Marketing Rabattcodes zu versenden.

Die wichtigsten Gründe für E-Mail-Marketing zusammengefasst:

Kundenbeziehung aufbauen und stärken

Wie bereits erwähnt, stärken E-Mail- und Newsletter-Marketing die Kundenbindung an Ihr Unternehmen. Ihre Zielgruppe wird immer über die neuesten Nachrichten zu Ihrem Unternehmen und Ihren Produkten oder Dienstleistungen informiert. Es hat auch den Effekt, dass Ihre Abonnentinnen und Abonnenten das Gefühl haben, dass Sie an sie denken. Darüber hinaus kann Ihre Zielgruppe selbst entscheiden, wann sie Ihre E-Mails öffnen möchte, ohne sich unter Druck gesetzt zu fühlen.

Zielgruppe persönlicher erreichen    

Während Sie auf Ihren Social-Media-Kanälen Ihr Publikum als Ganzes ansprechen, können Sie mit E-Mail-Marketing Ihre Zielgruppe individueller und gezielter kontaktieren. Bei vielen E-Mail-Marketing-Programmen können Personen namentlich angesprochen, Geburtstags-E-Mails oder ausgewählte Themen nur an bestimmte Abonnent*innen versendet werden.

Kosten

Kosten und der Return on Investment (ROI) spielen natürlich auch im E-Mail-Marketing eine wichtige Rolle. E-Mail-Marketing ermöglicht es Ihnen, eine große Anzahl von Menschen zu geringen Kosten, wenn nicht sogar kostenlos, effizient zu erreichen. Viele E-Mail-Marketing-Dienste wie Mail Chimp sind bereits um ein paar Cent erhältlich oder bieten kostenlose E-Mail-Versendungen für eine begrenzte Anzahl von E-Mails an. Dies hat einen großen Einfluss auf Ihren ROI.

Kunden in Echtzeit erreichen

Verbraucher sowie Verbraucherinnen verbringen immer mehr Zeit online auf ihren mobilen Geräten und lesen dort auch ihre E-Mails. Schließlich ist es auch praktischer und schneller, die E-Mails auf Smartphones zu öffnen. Innerhalb von Sekunden erhalten Ihre Abonnenten Ihre E-Mail und können schnell darauf reagieren. Dadurch generieren gut gestaltete E-Mails auf Mobilgeräten höhere Konversionsraten als auf jedem anderen Medium.

E-Mail-Marketing lässt sich leicht messen

Die meisten E-Mail-Marketing-Tools bieten die Möglichkeit, die bereits gesendete E-Mail-Kampagne im Detail zu verfolgen. Wertvolle Kennzahlen (KPIs) wie Klick-, Öffnungs- oder Absprungraten können abgelesen werden. Diese Metriken geben Ihnen ein besseres Verständnis dafür, wie Ihre E-Mail-Kampagnen abschneiden und welche noch verbessert werden müssen.

Höherer Traffic

Die Links und Call-to-Action-Buttons im E-Mail-Marketing bringen mehr Traffic auf Ihren Online-Shop oder Ihre Website. Außerdem bleiben Ihre Abonnent*innen länger auf Ihrer Website, weil sie bereits interessiert sind. Die Conversion Rate ist hier auch besonders hoch.

Eine große Reichweite

Eine eigene E-Mail-Adresse ist heutzutage fast unverzichtbar. Tatsächlich haben einige kein Social-Media-Konto, sondern nur eine E-Mail-Adresse. Das macht E-Mail-Marketing zu einem reichweitenstarken Kanal.

Einfaches Kommunikationsmedium

E-Mail-Marketing erfordert in der Regel wenig Aufwand, da keine Inhalte wie Videos aufgezeichnet, hochgeladen und bearbeitet oder Poster gedruckt werden müssen. Das bringt uns auch zum nächsten Punkt.

E-Mail-Marketing ist umweltfreundlich

Der Versand von Briefen und Newslettern per Post entfällt durch die elektronische Übermittlung von E-Mails, wodurch kein Abfall entsteht. Auch der Energieverbrauch lässt sich dank moderner Servertechnik reduzieren.

Wie funktioniert nun E-Mail-Marketing?

Im Grunde ist E-Mail-Marketing ganz einfach: Die E-Mail wird verfasst und oft mithilfe einer E-Mail-Marketing-Software an den Empfänger*innen versendet. Sie benötigen lediglich die E-Mail-Adressliste Ihrer Empfänger*innen und deren Zustimmung zum Erhalt der E-Mails. Das ist so ziemlich alles, sodass Sie jederzeit und einfach loslegen können.

Eine erfolgreiche E-Mail-Marketing-Strategie erfordert mehr Know-how. Dabei gibt es viel zu beachten: von der Einrichtung und Pflege des Verteilers über die Erstellung und Personalisierung von Mailings bis hin zum eigentlichen Versand der Mailings. Abschließend werden die Kennzahlen ausgewertet. Gerade für den Einstieg ins E-Mail-Marketing empfehlen wir einen Experten oder eine Expertin.

Holen Sie sich professionelle Unterstützung bei Ihrer E-Mail-Marketing-Strategie: Wir beraten Sie gerne!

Wie Sie aus den oben aufgeführten Gründen sehen können, ist E-Mail-Marketing ein sehr effektiver Kanal, um Ihr Publikum anzusprechen, die Kundenbindung zu erhöhen und somit mehr Umsatz zu generieren. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer erfolgreichen E-Mail-Marketing-Strategie, dem Aufbau eines E-Mail-Verteilers und der laufenden Betreuung des E-Mail-Versands. Kontaktieren Sie uns und fangen Sie noch heute an, E-Mail-Marketing zu Ihrem Vorteil zu nutzen.

© artindustrial & partner GmbH. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Kontakt | Themen