Die Anzahl der hochgeladenen Videos auf YouTube steigt von Jahr zu Jahr und auch auf Facebook und Instagram wimmelt es nur so von Video-Content. Aber nicht nur auf sozialen Netzwerken ist der Trend hin zum Video spürbar, sondern auch bei Unternehmen – Denn Videos sind für SEO essentiell geworden.
Wir erklären, wie Unternehmen vom Einsatz von Videos profitieren können und welche Bedeutung Videos für die Suchmaschinenoptimierung haben.
Welche Vorteile bietet Video-Marketing für Unternehmen?
Vom Storytelling bis hin zu Produktvideos und Imagefilmen – Videos können in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden und bieten verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten von denen Unternehmen profitieren können. So werden beispielsweise Videos sowie Bild und Ton wesentlich schneller vom menschlichem Gehirn verarbeitet als Text und eignen sich deshalb optimal als Website-Content. Videos bringen aber noch weitere Vorteile für Unternehmen mit sich:
Storytelling als Erfolgsrezept
Menschen lieben Geschichten. Wenn diese auch noch einzigartig, fesselnd und authentisch sind, bleiben sie lange in Erinnerung. Auch Unternehmen und Marken wollen beim Kunden lange in Erinnerung bleiben, um so eine langfristige Kundenbindung zu erreichen. Um das zu schaffen bedienen sich Marketer gerne dem Storytelling.
Dabei erfolgt Storytelling über Texte, Bilder, Audio oder Videos. Dabei sollen Informationen übermittelt vor allem Emotionen und Gefühle geweckt werden. Mit den erzählten Geschichten zielen Unternehmen darauf ab lange im Gedächtnis zu bleiben, um aus einmaligen Käufern treue Kunden zu machen. So wird aus einem x-beliebigem Unternehmen eine lebhafte und authentische Marke.
Steigerung der Bekanntheit
Videos können die Bekanntheit eines Produktes, einer Marke oder eines Unternehmens enorm steigern – wichtig dabei ist, dass man auf den richtigen Kanälen agiert wie etwa sozialen Netzwerken und nicht nur auf eigenen Plattformen wie der eigenen Website. Erste Anlaufstellen sind hier YouTube, Facebook und auch Instagram. Eine Verknüpfung mit den jeweiligen Plattformen wird nämlich auch von Suchmaschinen positiv bewertet. Mit einer derartigen Kombination können enorme Reichweiten erlangt werden, wie das etwa bei viralen Videos der Fall ist. Ein Beispiel dafür ist der Werbespot von Mercedes Benz – Magic Body Control, welcher rund 23 Mio. Aufrufe hat.
Wichtig ist, dass es nicht immer aufwendig produzierte Videos sein müssen. Auch mit vergleichsweise wenig Budget kann man erfolgreiche Videos kreieren, um die Bekanntheit eines Unternehmens zu steigern. Ein Beispiel dafür ist etwa die Reihe „Will it blend“ von Blendtec. Heutzutage können aber auch Aufnahmen mit dem Smartphone ausreichen, um ansprechenden Video-Content zu liefern. Insbesondere auf sozialen Netzwerken braucht es nicht immer aufwendig produzierte Aufnahmen, um bei den Zuschauern gut anzukommen.
Verweildauer erhöhen
Ein weiterer Vorteil ist, dass Unternehmen mit Videos die Verweildauer von Besuchern auf Ihrer Website deutlich erhöhen können. Vor allem hochwertige und relevante Inhalte werden oft geschaut, wodurch User automatisch mehr Zeit auf der Website verbringen.
Der Vorteil einer höheren Verweildauer: Für Suchmaschinen stellt die Verweildauer ein Qualitätsmerkmal dar. Halten sich User lange auf einer Website auf, signalisiert das den Suchmaschinen, dass die Seite hochwertigen bzw. interessanten Content liefert. Und dieser könnte auch für andere User von Interesse sein. Deshalb führt eine höhere Verweildauer auch zu besseren Rankings bei Suchmaschinen wie Google, Bing und Co.
Conversions steigern
Conversions sind für jedes Unternehmen essentiell und wichtig. Ein Mittel, um die Rate der Conversions zu erhöhen liegt beispielsweise im Einbinden von Videos auf der Website und insbesondere auf den Landingpages.
Angenommen ein User ist auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl und landet auf einer Landingpage mit einem Produktvideo. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich der User das Video anschaut und deshalb einen Kauf abschließt ist höher als ohne Video. Mithilfe des Videos erhält der Betrachter ein besseres Verständnis für das Produkt und kann sich etwa von den vorgeführten Vorteilen überzeugen lassen.
Aber auch ein Imagefilm kann das Vertrauen vom User in das Unternehmen steigern und damit die Conversion-Rate steigern, indem Einblicke in die Produktion geboten oder die Mitarbeiter und die Philosophie des Unternehmens vorgestellt werden.
Die Bedeutung von Videos für Suchmaschinen
Es verwundert also nicht, dass Videos sowohl im klassischen als auch im Online-Marketing einen hohen Stellenwert genießen. Aus der Sicht der Suchmaschinenoptimierung können Videos sowohl als Onpage- als auch Offpage-Maßnahme gesehen werden.
Rich-Snippet durch Video: Bindet man in seinem Content ein Video ein, besteht die Chance, dass bei den Suchergebnissen in Google ein Thumbnail neben dem Ergebnis erscheint. Diese sogenannten Rich-Snippets weisen im Gegensatz zu normalen Snippets eine höhere CTR auf – werden also häufiger angeklickt. Somit kann man bereits in den Suchergebnissen gegenüber der Konkurrenz auffallen und damit potenziell mehr Seitenaufrufe erreichen.
Videos boosten weitere Google Metriken: Wie bereits erwähnt wurde, können Videos Rankingsignale, wie die Verweildauer positiv beeinflussen. Wer hochwertigen Videocontent produziert, kann aber auch die Anzahl von Backlinks auf der eigenen Website erhöhen. Werden Videos zudem auf YouTube hochgeladen können User über die Videos und den YouTube-Chanel auf das Unternehmens aufmerksam werden. Und damit können wiederum zusätzliche User auf die eigene Unternehmensseite weitergeleitet werden.
Videos als Werbemittel: Nicht zuletzt eignen sich Videos hervorragend als Werbemittel. Insbesondere auf Videoplattformen gibt es verschiedenste Möglichkeiten zur Schaltung von Werbevideos. Aber auch auf Social Media Plattformen wie Facebook können Video-Ads geschalten werden. Dabei werden Streuverluste möglichst klein gehalten, indem die Anzeigen nur für relevante Zielgruppen ausgestrahlt werden. Mit dem Targeting können Zielgruppen anhand von Kriterien wie etwa Alter, Interessen, Geschlecht, Standort oder Verhalten ausgeweitet oder eingegrenzt werden.
Fazit: Videos sind essentieller Teil der SEO
Videos erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie transportieren Informationen und Emotionen und eignen sich hervorragend, um Geschichten zu erzählen. Der Einsatz von Videos als Marketing Maßnahme wird immer beliebter und ist mittlerweile auch in Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung ein unverzichtbarer Teil.
So können Videos etwa die Bekanntheit eines Unternehmens steigern, die Verweildauer der User auf der Website erhöhen und damit zu besseren Rankings in Suchmaschinen führen. Auch die Zahl der Conversions kann positiv beeinflusst werden und als Werbemittel können Videos mithilfe von Targeting eine genaue Zielgruppe ansprechen, um so effizient neue Kunden zu gewinnen.
Im Rahmen einer ganzheitlichen Suchmaschinenoptimierung lohnt es sich also auch auf Video Content zu setzen. Als Werbeagentur beraten wir Sie bei Ihrer Online-Strategie und unterstützen Sie gerne als erfahrener Partner, wenn Sie mit Video-Marketing durchstarten möchten.
Social Media Videos zählen zu den erfolgreichsten Formaten, um Inhalte und Botschaften zu verbreiten. Denn Videoinhalte sind in der Regel ansprechender als Standbilder. Doch welche Art von Video eignet sich für Ihr Unternehmen besonders gut?
Immer mehr Unternehmen setzen auf eigene Karriereseiten, um potenzielle Bewerber von sich zu überzeugen. Denn wenn sie gut konzipiert & gestaltet ist, bietet sie ein großes Potenzial für das Recruiting.
Google arbeitet hart daran, eine datenschutzkonforme Umgebung im Web zu schaffen. Dazu gehört eben auch der Verzicht auf die Third-Party-Cookies. Ermöglichen sollte das ursprünglich die Technologie FLoC. Doch dieses Projekt wurde jetzt eingestellt und wird nun durch Topics ersetzt. Wir erklären, wie Topics funktioniert und welche Änderungen für das Online-Marketing bevorstehen.
Vor wenigen Wochen war unser Online-Team auf der SEOkomm, um dort spannenden Key Notes von Expert:innen aus dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung zu lauschen. Die ist SEOkomm ist eine Konferenz von den Online Expert Days in Salzburg. Im folgenden Blogartikel haben wir unsere Top 5 Learnings für euch niedergeschrieben!
Vor wenigen Wochen war unser Online-Team auf der OMX, um dort spannenden Key Notes von Onlinemarketing-Expert:innen zu lauschen. Die OMX ist eine Online Marketing Konferenz von den Online Expert Days in Salzburg. Im folgenden Blogartikel haben wir unsere Top 5 Learnings für euch niedergeschrieben!
Um eine Datenschutzkonforme Umgebung im Web zu schaffen, hat Google bereits letztes Jahr bekannt gegeben, dass die Unterstützung von Third-Party-Cookies in näherer Zukunft eingestellt wird. Stattdessen setzt Google auf seine neue Technologie namens FLoC.
Wir erklären was FLoC ist und was die Technologie für Nutzer und Werbetreibende bedeutet.
Mehr als einfach nur gut ausschauen. Das gilt insbesondere für Websites, die ihre Besucher nicht nur mit gutem Design, sondern auch mit einer einwandfreien Usability und User Experience beeindrucken wollen. Schlussendlich kann eine Website noch so gut ausschauen, wenn sich der Besucher nicht zurechtfindet oder die Website nicht für Smartphones optimiert ist, wird dieser die Website höchstwahrscheinlich wieder verlassen.
Wir, artindustrial & partner GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, artindustrial & partner GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung