Ein Jahr voller Herausforderungen neigt sich dem Ende zu. Auch die Welt der sozialen Medien wurde von den Ereignissen des vergangenen Jahres geprägt. Social Media ist für viele unentbehrlich geworden – egal ob Privatperson oder Unternehmen.
Welche Social Media Trends dabei besonders wichtig waren und auch im kommenden Jahr weiterhin bestehen werden, haben wir in diesem Blogartikel zusammengefasst.
Während das reale Leben im vergangenen Jahr stark eingeschränkt wurde, gewann die virtuelle Welt auf Social Media immer mehr an Bedeutung. Dabei haben sich einige Trends etabliert, die nicht nur auf Seiten der User, sondern auch für Unternehmen essenziell geworden sind und auch zukünftig eine ausschlaggebende Rolle für den Unternehmenserfolg einnehmen werden.
Das waren die 5 wichtigsten Social Media Trends im Jahr 2020:
#1 Authentische Unternehmensprofile
Fake News verbreiten sich auf Social Media wie ein Lauffeuer. Im vergangenen Jahr ist es deswegen umso bedeutender geworden, sich als Unternehmen authentisch zu positionieren. Das gelingt dann, wenn man mit seinen Werten und Interessen transparent umgeht und auf inszenierte Inhalte verzichtet – ganz nach dem Motto „honesty is the best policy“. Denn nur so hebt man sich von der Konkurrenz ab und bleibt mit seiner Marke im Gedächtnis. Außerdem ist es im Jahr 2020 immer wichtiger geworden, auch zu ernsten Themen Stellung zu beziehen und Verantwortung zu zeigen.
#2 Kurze und vergängliche Inhalte
Zu einem authentischen Auftritt gehören auch einzigartige, prägnante Inhalte. Denn zwischen der immensen Informationsflut auf Social Media und der immer kürzer werdenden Aufmerksamkeitsspannen der User ist es wichtig, auf kompakte Informationen zu setzen. Dementsprechend wurden bereits in den vergangenen Jahren jene Formate populär, die diese Art der Kommunikation unterstützen. Sehr beliebt sind dabei die Story-Funktionen, bei denen die Beiträge nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden. So haben sich auch im Jahr 2020 weitere Plattformen dazu entschieden, solche kurzlebigen Inhalte zu ermöglichen. Neben Stories auf Instagram, Facebook und Snapchat, gibt es nun auch sogenannte Fleets auf Twitter und sogar LinkedIn Stories.
#3 User-generated Content
Inhalte, die von Usern erstellt werden, haben sich 2020 zu einem der wichtigsten Social Media Trends etabliert. Denn noch nie zu vor war es so gewünscht, die Community am Social Media Geschehen teilhaben zu lassen. Vor allem auf der Social Media App TikTok war und ist ein solcher interaktiver Content sehr präsent. Durch Challenges, die zum Mitmachen anregen, entsteht nicht nur ein Austausch mit den Usern, sondern es wird gleichzeitig auch für mehr Glaubhaftigkeit gesorgt.
#4 Zunehmender Einsatz von AR- und VR-Technologien
Da wir alle in 2020 viel zuhause bleiben mussten, kamen die Technologien der Augmented und Virtual Reality sehr gelegen. Lustige Fotofilter mit AR-Effekten sorgten zur Aufmunterung und Unterhaltung. Aber nicht nur das. Im Jahr 2020 haben diese Funktionen zu neuen Chancen geführt. Inzwischen lassen sich Produkte per Smartphone auszuprobieren, ohne dabei den entsprechenden Laden betreten zu müssen. Und das soll noch nicht alles sein. Zukünftig wird in diesem Bereich noch einiges geschehen und somit auch die Welt der sozialen Medien verändern.
#5 Social Commerce
Während viele Unternehmen ihre Läden geschlossen halten mussten, sind Verkaufsfunktionen auf Social Media immer wichtiger geworden. Von einkaufbaren Posts bis hin zu Instagram Storefronts haben sich sie soziale Netzwerke im vergangenen Jahr zu Einzelhandelsplattformen entwickelt. Dieser Social Media Trend steht wahrscheinlich erst in den Startschuhen. Marken und Vermarkter werden die Funktionen auch in den nächsten Jahren nutzen und Social Commerce in ihre Verkaufsstrategien integrieren.
Sneak Peak ins Jahr 2021
Für das kommende Jahr 2021 stehen auch bereits erste Prognosen in Bezug auf Social Media Trends fest. Wir sind uns dabei ziemlich sicher, dass jene Trends, die unser 2020 geprägt haben, auch im neuen Jahr eine wichtige Rolle spielen werden. Manche werden sogar einen noch bedeutsameren Stellenwert einnehmen. Beispielsweise stehen beim Thema Social VR noch viele der geplanten Funktionen offen. Wir sind gespannt, was hierbei noch alles auf uns zukommen wird und wie neue Trends die sozialen Medien verändern werden.
Als Unternehmen oder Marke müssen Sie natürlich nicht auf jeden Trend aufspringen. Aber wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss wissen, was die User interessiert und sich daran anpassen. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem gelungenen Social Media Auftritt. Kontaktieren Sie uns einfach!
Für einen Einblick in unsere Social Media Agentur, können Sie uns gerne auch auf Facebook oder Instagram besuchen.