Die Alternativen zu Google Analytics (Universal Analytics) im Vergleich

Google Analytics (GA) ist seit Jahren das beliebteste Tool für die Analyse von Website-Daten. Doch mit dem klassischen Google Analytics (Universal Analytics) ist es bald vorbei, denn Google wird Universal Analytics im Juni 2023 komplett einstellen und stattdessen die neue Generation „Google Analytics 4 (GA4)“ einführen.

Allerdings ist Google Analytics 4 noch ein relativ neues Produkt und weist noch einige ungelöste Bugs oder fehlende Funktionen auf, die von Google in zukünftigen Updates behoben werden können. Während viele Unternehmen derzeit Google Analytics 4 testen und implementieren, suchen andere nach Alternativen zu Google Analytics (Universal Analytics).

Es gibt viele Alternativen zu Google Analytics, die sich durch ihre einfache Bedienbarkeit und ihren Funktionsumfang auszeichnen. Es sollte beachtet werden, dass jede Lösung sowohl ihre eigenen Stärken als auch Schwächen hat. Daher ist es wichtig, die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens zu berücksichtigen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Hier sind einige der bekanntesten Alternativen zu Google Analytics, die Sie in Betracht ziehen können

Matomo

Einer der bekanntesten Alternative ist sicherlich Matomo (früher bekannt als Piwik), die keinerlei Datenschutzbedenken aufweist und kostenlos ist. Matomo ist eine Open-Source-Software für Web-Analytics-Lösungen und bietet verschiedene Tools für die Datenerhebung und -analyse. Es hilft Ihnen bei der Erstellung von Berichten mit Echtzeitdaten sowie bei der Segmentierung nach Suchmaschinen-, Geräte- oder Standortbasis. Die europäische Tracking-Alternative kann auch als White-Label-Lösung genutzt werden und bietet ähnliche Funktionalitäten wie Universal Analytics an – ohne, dass Google in dieses System involviert ist.

Matomo verwendet eine eigene Tracking-Technologie und speichert alle Daten auf den eigenen Servern des Unternehmens, sodass Unternehmen die Kontrolle über ihre Daten haben und nicht auf Drittanbieter angewiesen sind. Matomo ist besonders attraktiv für Unternehmen, die auf Datenschutzbedenken achten und nach einer kosteneffektiven Analytics-Lösung suchen.

Piwik Pro

Piwik PRO ist eine kommerzielle Version von Matomo und bietet Unternehmen erweiterte Funktionen und Unterstützung für ihre Analytics-Bedürfnisse. Im Vergleich zu Matomo bietet Piwik PRO eine vollständig gehostete Lösung, die das Einrichten und Verwalten einer Analytics-Installation vereinfacht. Außerdem bietet es erweiterte Sicherheitseigenschaften, einschließlich regelmäßiger Sicherheitsupdates und Compliance mit Datenschutzgesetzen wie GDPR und CCPA.

Mixpanel

Mixpanel ist eine Produktanalyse-Plattform, die Einblicke in das Benutzerverhalten und die Produktnutzung bietet und Unternehmen hilft, zu verstehen, wie ihre Produkte verwendet werden und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren. Die Plattform bietet eine Vielzahl leistungsstarker Funktionen wie Funnel- und Ereignisanalyse sowie Segmentierung, Retention und A/B-Tests. Mixpanel wird oft als ein Tool verwendet, das tiefere Einblicke in das Nutzerverhalten und die Conversion Rate liefert, als es mit Standard-Analytics üblich ist.  

Heap

Heap ist eine weitere beliebte Alternative zu Google Analytics. Im Fokus steht die Automatisierung der Datenerfassung und das Tool stellt den Benutzern Werkzeuge zur Verfügung, um schnell KPI’s zu identifizieren und zu analysieren. Heap ermöglicht es Ihnen auch, jede Interaktion auf Ihrer Website oder App zu verfolgen – unabhängig davon, ob Sie über JavaScript oder andere Technologien verfügen.

Heap ist eine gute Wahl für Unternehmen, die eine einfach zu verwendende und flexible Analyse-Lösung suchen. Es bietet eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche und eine umfassende Palette an Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, tiefgreifende Einblicke in ihre Daten zu erhalten.

Fathom

Fathom Analytics ist eine datenschutzorientierte Analytics-Plattform, die einfache und bedeutungsvolle Website-Traffic-Berichte bereitstellt. Es bietet eine einfache Installation, bei der keine Daten an Dritte weitergegeben werden, und konzentriert sich auf die Lieferung von grundlegenden Metriken wie die Anzahl der Seitenaufrufe, die Absprungrate und die durchschnittliche Verweildauer. Fathom ist eine gute Wahl für kleine und mittelständische Unternehmen, die eine einfache und Privatsphäre-orientierte Analyse-Lösung suchen.

Adobe Analytics

Adobe Analytics kann Ihnen helfen, mehr über Ihre Kunden zu erfahren und deren Verhalten besser vorherzusagen. Durch fortschrittliche Technologien wie Machine Learning und künstliche Intelligenz können die Daten bereinigt, kategorisiert und verarbeitet werden. Dadurch erhalten Unternehmen ein besseres Verständnis ihrer Kunden und ihrer Geschäftsprozesse. Mit der Adobe Experience Cloud können Sie Kundendaten sammeln, segmentieren und analysieren, um Erkenntnisse über Ihre Zielgruppen zu erhalten. 

Adobe Analytics ist eine hervorragende Wahl für große Unternehmen, die eine umfassende und leistungsstarke Analyse-Lösung benötigen, die tiefgreifende Einblicke und eine breite Palette an Funktionen bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Adobe Analytics eine komplexere Lösung ist, die eine stärkere Technik-Expertise erfordert, um sie vollständig nutzen zu können.

Fazit

Mittlerweile gibt es viele gute Alternativen zu Google Analytics (Universal Analytics). Die genannten Möglichkeiten haben alle gewisse Vorzüge, die für ihren Einsatz sprechen. Welches Tool für Sie am besten geeignet ist, hängt von der Art des Unternehmens und Ihren Anforderungen ab. Bestimmt finden Sie eine passende Lösung, die Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.

Jetzt die passende Alternative zu Google Analytics finden!

Sie suchen eine Alternative zu Google Analytics (Universal Analytics), die zu Ihrem Unternehmen passt? Kein Problem! Gerne beraten wir Sie weiter zu diesem Thema und unterstützen Sie auch bei der Implementierung, Analyse und Reporting der Analytics-Plattform. Kontaktieren Sie uns!

  • Alternative google Analytics universal analytics

© artindustrial & partner GmbH. Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Kontakt | Themen